Dorfmarkt in Laax vom 29. Juli 2023

Am 29. Juli 2023 findet bereits zum 31. Mal unser traditioneller Dorfmakt in Laax statt. Möchten Sie an diesem Markt Ihre Produkte, Waren und Dienstleistungen einem interessierten Publikum anbieten?

 

Stand 31.05.2023 können wir bereits 48 Anmeldungen verbuchen! Schön, dass so viele Anbieter kommen möchten. Wollen Sie auch dabei sein?

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular. Auf dem Formular finden Sie auch die Detailinformationen zum Markt.  

Anmeldung Dorfmarkt

30. Dorfmarkt in Laax vom Samstag, 30. Juli 2022

Schön wars, nach zwei Jahren Pause den traditionellen Dorfmarkt in Laax mit vielen Besuchern bei schönem Wetter durchzuführen.
Wir bedanken uns bei allen Marktfahrer aus nah und fern für ihre Teilnahme und allen Helfern für ihre wertvolle Unterstützung: Ohne sie wäre dieser Anlass nicht möglich. Vielen herzlichen Dank!

Herzliches Willkommen an unser Neu-Mitglied FontanaHolz GmbH

Wir heissen unser Neu-Mitglied FontanaHolz GmbH aus Flims herzlich in den Reihen des HGVA willkommen.

Das Schreiner- und Holzbauunternehmen hat Sitz in Flims. Das Leistungsangebot erstreckt sich von Reparaturen bis zum Ausbau und Renovierung von kleineren und mittleren Objekten.

Neumitglied: arnoniederberger GmbH aus Flims

Wir dürfen die Firma arnoniederberger GmbH aus Flims als Neumitglied in unseren Reihen willkommen heissen. 

 

A. Niederberger bietet Dienstleistungen im Bereich Werbetechnik, Grafik, Drucksachen, Freelancer an. Weitere Informationen finden Sie unter www.arnoniederberger.ch

Gewerblerabend „Glamping Alp Nagens“

Wir freuten uns, die Mitgliederinnen und Mitglieder zu unserem Gewerbler-Abend am Dienstag, 24. August 2021 beim Glamping-Dorf auf der Alp Nagens einzuladen.

Wir heissen unser Neumitglied electrin ag herzlich willkommen

Es freut uns, dass die electrin ag aus Falera mit dem Inhaber Reto Schwitter neu unserem Verein beigetreten ist.  

Die electrin ag bietet im Bereich Elektro-Installation, Ingenieurarbeiten und Inspektion ihre Dienstleistungen an.

Weitere Infos finden Sie unter www.electrin.ch

AC Alpina Consult bietet neu Rechtsberatungen an

Seit über 10 Jahren ist die AC Alpina Consult GmbH in Flims in den Bereichen Treuhand, Unternehmens- und Steuerberatung für KMU- & Privatkunden tätig. Nun wird das Team durch die Flimserin Laurène Kröpfli ergänzt. Sie hat ihren Master der Rechtswissenschaften (MLaw) 2018 abgeschlossen und ihre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen und Arbeitsstellen erweitert.

Ihre Kerngebiete umfassen folgende Themenbereiche:
  • Vertragsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Straf- und Nebenstrafrecht (z. B. Strassenverkehrsrecht)
  • Erb- und Familienrecht
  • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • privaten und öffentlichen Baurecht
  • öffentlichen (Verfahrens)- und Verwaltungsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Datenschutz

Zusätzlich bietet sie Unterstützung bei beratenden oder konfliktbewältigenden Mediationen.
Im Interview mit Laurène Kröpfli erfahren Sie weitere Informationen...

Interview mit Laurène Kröpfli

Golf-Schnupperkurse als Event für Firmen und Vereine

Unser neues Mitglied; Buna Vista Golf Sagogn-Schluein bietet interessante Golf-Schnupperkurse als Event für Firmen und Vereine.
 
Erste Kontakte zum Golfsport in ungezwungener Umgebung mit einem Golf Professional fördern Motivation und Teamgeist.

Schnupperkurs 1 Lektion (50 Min.) mit Head Pro Paul Rowe
• bis 10 Personen
• Einführung in den Golfsport
• Abschläge auf der Driving Range, Putten, Chippen

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.bunavistagolf.ch/schnupperkurs

20. Generalversammlung des HGVA am 11. Juni 2021

Datum: Freitag, 11. Juni 2021
Zeit: 18.00 Uhr Mitglieder HGVA
Ort: Waldhütte Laax (draussen, verteilt um die diversen Feuerstellen)       

Anschliessend an die Generalversammlung findet um 19.15 Uhr ein Kurzreferat von Christoph Schmidt zum Thema: «Wie hat unsere Hotellerie und die Weisse Arena AG (Bergbahnen, Berg-Gastronomie) die Covid-Pandemie gemeistert? Welche Lehren lassen sich daraus für die Destination ziehen?»

Nach gemeinsamer Diskussion wird der Abend mit BBB («Bratwurst, Bürli & Bier» als Take Away) gemütlich und Corona-konform ausklingen.   

Der Vorstand freut sich auf einen sonnigen Sommerabend mit einem möglichst vollständigen Erscheinen aller Mitglieder.

Da wir einen Shuttle Fahrdienst zur Waldhütte organisiert haben, bitten wir um vorgänige Anmeldung (und allfällige Abmeldungen) spätestens bis Dienstagabend 8. Juni direkt an unser Sekretariat.

Bergfrühling – wir schaffen die Zwischensaison ab

Die Destination Flims Laax Falera positioniert und vermarktet sich seit 2019 als Ganzjahresdestination mit den Marken Flims und LAAX. In der buchungsschwachen Zeit im Frühling, welche sich von Ostern bis Auffahrt erstreckt, hatte bisher die grosse Mehrheit der touristischen Betriebe und Leistungspartner geschlossen, die Bergbahnen standen still und touristische Angebote, Erlebnisse und Veranstaltungen waren Mangelware. Jetzt starten wir mit dem Bergfrühling am Freitag, 16. April bis 24. Mai 2021.

Wir schaffen die Zwischensaison ab

2019 wurde der Round Table etabliert. Unter dem Lead der Flims Laax Falera Management AG besteht die Fachrunde aus den Gemeinden Flims, Laax und Falera, dem Hotelierverein,
dem Handels- und Gewerbeverein sowie der Weissen Arena Gruppe. Am 01. März 2021 hat der Verwaltungsrat der FLFM AG das Projekt «Bergfrühling 2021» genehmigt. 

Informationen zu den Angeboten und den geöffneten Betrieben finden Sie unter: www.flimslaax.com/bergfruehling
 
 

Der Schutz vor Covid-19 hat bei Gästen, Mitarbeitenden sowie Einheimischen höchste Priorität

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera sowie der Hotelierverein, Handel und Gewerbe, die Weisse Arena und Flims Laax Falera Management teilen folgende Überzeugungen und engagieren sich gemeinsam für folgendes Credo: Wir schützen dich und mich | Mensch sein und Mensch bleiben.

Weitere Infos finden Sie im PDF...

Manifest Flims Laax Falera

 

 


       go2media - Webdesign, Programmierung